
Michail Lwowitsch Glinski (litauisch Mykolas Glinskis, polnisch Michał Gliński, ukrainisch Михайло Львович Глинський, wiss. Transliteration Mychajlo L`vovyč Hlyns`kyj; * um 1470; † 15. September 1534) war ein ruthenischer Adeliger im Großfürstentum Litauen, Fürst, Beamter im Staatsdienst (Starost, Hofmarschall), au.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Lwowitsch_Glinski

Glịnski, Michail Lwowitsch, genannt Dorọdny (»der Wohlbeleibte«), polnisch-litauischer und russischer Heerführer, * um 1475, † Â 15. 9. 1534.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.